Vita

Foto: Hanna Karstens

Annkatrin Babbe hat an der Carl von Ossietzky Universität die Fächer Germanistik, Musik und Angewandte Musikwisenschaft studiert.

Seit 2014 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sophie Drinker Institut und nebenbei musikjournalistisch sowie musikpädagogisch tätig. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, mit einem wesentlichen Schwerpunkt in den Bereichen musikwissenschaftlicher Genderforschung und historischer musikpädagogischer Forschung. Damenorchester und -kapellen bilden ebenso ein Forschungsinteresse wie die Instrumentalausbildung im 19. Jahrhundert (u. a. bei Clara Schumann), Musiker*innennetzwerke und Musiker*innenbiograhien. 

April 2022

Promotion (Titel der Arbeit: „Wiener Schule – Geigenausbildung bei Josef Hellmesberger d. Ä.“)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Seit März 2022

Konzerteinführungen für die Bremer Philharmoniker

Die Glocke, Bremen

Seit 2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sophie Drinker Institut Bremen

Seit 2018

Rubrikverantwortlichkeit ‚Rezensionen‘ für das Jahrbuch Musik und Gender

2013 bis 2019

Musikalische Frühförderung und Früherziehung, Lübeck

2013 bis 2018

Musikjournalistische Tätigkeit als Freie Mitarbeiterin bei der Nordwest-Zeitung Oldenburg

2012 bis 2014

Kinderchorleitung, Lübeck

Seit 2011

Rubrikverantwortlichkeit ‚Bibliographie‘ für das Jahrbuch Musik und Gender

2009 bis 2013

M.A. (Angewandte Musikwissenschaft, Note: 1,0 mit Auszeichnung) 

M.Ed. (Gymnasium – Musik/Deutsch, Note: 1,0 mit Auszeichnung) 

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2007 bis 2010

Studentische Hilfskraft in den Fächern Musik und Germanistik

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2006 bis 2009

B.A. (Musik/Germanistik, Note: 1,19) 

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg